Am vergangenen Sonntag hatten 11 Schnupperpiloten beim LSV Schwarzwald die Möglichkeit, das erste Mal selbst auf dem Pilotensitz Platz zu nehmen und ein Flugzeug zu fliegen.

Die Teilnehmer trafen morgens um 9 Uhr auf dem Flugplatz Winzeln-Schramberg ein, wo sie von Philipp Nübel und Kevin Keinath empfangen wurden, welche die Veranstaltung leiteten. Nach einer kurzen Einführung begann für die Teilnehmer ein Einblick in die Theorie des Fliegens. Neben den grundlegenden Dingen wie Aerodynamik und Technik erklärten Kevin und Philipp auch die Prinzipien der Wetterkunde, Navigation oder des menschlichen Leistungsvermögens.

Um 11 Uhr ging es dann endlich auf das Flugfeld zu den Flugzeugen. Auf die Schnupperkadidaten im Motorflug warteten dort schon zwei Fluglehrer des LSV Schwarzwald, die die Teilnehmer bei ihren Flügen auf den Schulungsmaschinen begleiteten.

Währenddessen begaben sich die Segelflieger zum Segelflugstart, wo sie vom Fluglehrer Harry Hezel begrüßt wurden. In beiden Gruppen erhielten die Teilnehmer nochmals eine praktische Einweisung am Flugzeug und durften danach endlich in die Luft gehen.

Bei den Segelfliegern reichte die Zeit hervorragend um jeden Teilnehmer ausreichend fliegen zu lassen, bei den Motorfliegern jedoch machte das Wetter den motivierten Fliegern einen Strich durch die Rechnung. Um 16 Uhr zog eine Front mit Starkregen heran, wodurch der Flugbetrieb eingestellt wurde und 4 Teilnehmer ihre zweite Flugstunde nicht mehr wahrnehmen konnten. Diese werden jedoch noch zeitnahe nachgeholt.

Aufgrund des Wetters wurde das gemeinsame Grillen kurzfristig zu einem Abendessen in der Fliegerklause Da Mario umgewandelt. Flugschüler und –lehrer saßen gemeinsam an einem Tisch und ließen den Abend bei angeregten Gesprächen ausklingen.

Alle Teilnehmer waren begeistert von dem Erlebten und der LSV Schwarzwald hofft, sie schon bald wieder auf dem Flugplatz begrüßen zu dürfen.