31 Schüler besuchen und erkunden den Winzelner Flugplatz und die Fliegerei.
Die Schüler der Grundschule Leinstetten haben sich in diesem Schuljahr das stufenübergreifende (1. bis 4. Klasse) Projektthema „hoch hinaus“ vorgenommen. Bereits seit Beginn des Schuljahres standen allerlei – im wahrsten Sinne des Wortes – Highlights auf dem Stundenplan. So wurden beispielsweise bereits Türme erkundet. Allerdings fehlte noch die Fliegerei auf der Liste der Schüler – eine Möglichkeit besonders hoch hinaus zu kommen und alle anderen Dinge der Welt unter sich zu lassen. Glücklicherweise ist die Welt doch auch wieder klein und aus der Elternschaft gab es Kontakte zu Katharina Schwenk-von Podewils, einer leidenschaftlichen Fluglehrerin des Luftsportvereins Schwarzwald. Es braucht keine nennenswerte Überzeugungsarbeit, um kurzerhand einen Erkundungstermin am Flugplatz zu vereinbaren.
Zunächst besuchte Katharina die Schüler dann am 27.04.2018 in der Schule, wo dann alle ihre Fragen stellen konnten und das schöne Flieger-Hobby ausgiebig dargestellt wurde. Am 4.5.2018 war es endlich soweit: 31 Schüler mit Ihren Lehrern und ein paar Eltern versammelten sich bei der Fliegerklause und wurden von Katharina und Jürgen von Podewils empfangen. Vor Ort sprudelten natürlich weitere Fragen zu Fliegerei, Flugzeugen und Flugplatz aus den Kindern heraus. Die drei leidenschaftlichen Piloten bleiben jedoch keine Antwort schuldig. Damit nicht alles nur theoretisch und aus der Ferne betrachtet wurde, ging es dann zu einen Rundgang über den Flugplatz. Verschiedene Stationen wurden abgegangen und ausgiebig erklärt: Wo stehen die Motorflugzeuge? Wieso fliegen Segelflugzeuge auch ohne Motor? Was macht der Mann oder die Frau im Tower und wie passen Segelflugzeug in einen Anhänger – um nur einige Punkte zu nennen. Abschließend fand dann noch ein Modellflug-Wettbewerb mit Styroporflugzeugen statt, so dass auch die Praxis des Fliegens erlebt wurde.
An diesem Abend sind viele Kinder mit neuen und spannenden Eindrücken nach Hause gefahren – wir sind gespannt zu sehen, ob der/die ein oder andere sich in ein paar Jahren mit 14 noch an diesen Tag erinnern und vielleicht eine Pilotenausbildung startet – Katharina, Jürgen und der LSV Schwarzwald werden sich freuen!
In unregelmäßigen Abständen finden immer wieder derartige Events, Rundgänge, Erkundungen und Projekttage am Flugplatz statt – sei es für Grundschüler, Kindergartenkinder, Jugendliche oder einfach alle, die die Fliegerei interessiert. Der LSV Schwarzwald freut sich sehr über die Möglichkeit die Fliegerei Interessierten näher zu bringen. Haben Sie Interesse? Wenden Sie sich einfach an schnuppern[at]lsv-schwarzwald [dot] de.
Neugierig geworden? Dann auch folgende Veranstaltung beachten: Schnupperfliegen