Ostermontag, 17.4.2017

Am Montagmorgen meldete sich der Tag mit klarem blauem Himmel. Jedoch war die Wettervorhersage nicht sehr optimistisch, weshalb kleine AAT Aufgaben ausgeschrieben wurden. In der offenen Klasse und der Doppelsitzer-Klasse jeweils ca. 220 km. Letztendlich war das Wetter aber super; mit einer Basis um die 1700 Meter und Steigwerten von ca. 3 bis 4 m/s. Insbesondere der vorhergesagte Regen blieb aus. Die Aufgabe hätte auch etwas größer sein dürfen – aber, das wichtigste: alle sind geflogen und es hat Spaß gemacht!

Die Wertungen fielen dann folgendermaßen aus:

Markus + Frederick: Tagesplatz 20 mit 210km, 105km/h und 442 Punkten

Uli: Tagesplatz 22 mit 219 km, 100km/h und 454 Punkten

Marc: Tagesplatz 24 mit 219 km, 100km/h und 422 Punkten

 

Dienstag, 18.4.2017

Der Dienstag startete wolkenverhangen, nass und kalt, nachdem eine Kaltfront in der Nacht durchzog. Das Wettbewerbsgebiet lag mitten in einem Tiefdruckgebiet. In der Hoffnung auf ein kleines brauchbares „Wetterfenster“ in weiteren Verlauf des Tages, wurden wieder kleine AAT tasks mit 2 Stunden Dauer und ca. 200km festgelegt.

Kurz vor dem ersten Start entwickelten sich dann tatsächlich Cu-Wolken. Obwohl sich die thermische Situation gut entwickelte, blieben der starke NW-Wind und lokale Schauertätigkeit als Wermutstropfen bestehen. Für den Tag lag die Wolkenbasis bei rund 1300 m.

    

Auch Flieger aus dem Schwarzwald, wo man bekanntermaßen im Sommer den Mantel auch mal offen trägt, wenden bei diesem Wetter alle Kniffe der thermischen Isolation an. Als Co-Pilot hat man diesbezüglich natürlich mehr Möglichkeiten …

Die Wertungen fielen dann folgendermaßen aus:

Markus + Frederick: Tagesplatz 22 mit 189km, 76km/h und 267 Punkten

Uli: Tagesplatz 27 mit 179 km, 71km/h und 274 Punkten

Marc: Tagesplatz 27 mit 179 km, 69km/h und 274 Punkten

 

Mittwoch, 19.4.2017

Mittwoch, und das Wetter ist einfach besch…eiden. Das Briefing wurde gar nicht erst angesetzt! Regen und Starker Wind prägten den ganzen Tag. Da bleibt nur noch die eine Task und zwar die lokale Gastronomie zu erkunden.

Für die drei restlichen Wertungstage wünschen wir den fünf besseres Wetter, viel Erfolg und vor allem viel Spaß!

 

Weitere Infos zum Pribina Cup, Wertungen, etc. unter Link