Deutsche Segelflug-Meisterschaft 2017 in Stendal-Borstel
Bei der diesjährigen Deutsche Segelflug-Meisterschaft stellen sich Markus (Teo) Schweizer und Matthias (Matze) Sturm der starken nationalen Konkurrenz in der 18m-Klasse. Begleitet werden beide von Ihrem Team Frank Schweizer (Teos Bruder), Heike Schatz (Matzes Frau) und Anna Herzog.
Bild: Teo und Matze beim Aufbau zur technischen Abnahme.
Nach der Anreise quer durch Deutschland stand am Sonntag die technische Abnahme an. Am Montag folgte dann das Pflichttraining, bei dem Matze den Tagessieg errang.
Richtig los ging es dann am Dienstag:
Dienstag: Erster Wertungstag
Angesetzt war eine Aufgabe mit 385 km und 3 Wendepunkten. Allerdings wurde die Aufgabe kurz vor dem Start verkürzt (320km, 2 Wendepunkte) und weniger weit nach Norden ausgelegt. Grund war, dass der Wettbewerbs-Meteorologe von einer sich ausbreitenden Bewölkung im nördlichen Bereich der Aufgabe ausging. Trotzdem hatten die Piloten immernoch mit ca. 40km/h Wind zu kämpfen.
Für Matze und Teo lief es auf den ersten beiden Schenkeln der Aufgabe recht gut und die Tages-Top-10 war für beide greifbar. Im Endanflug auf den letzten 60 km machte dann ein ED-R (Flugbeschränkungsgebiet) leider einen Strich durch die Rechnung. Wegen der beim ersten Wertungstag noch nicht aufgebauten Ortskenntnis und der – im Vergleich zu Schwarzwald und Schwäbischer Alb – merkmalsarmen flachen Umgebung, erreichten beide das ED-R an einer ungünstigen Stelle. Es musste quer zur geplanten bzw. günstigsten Flugrichtung ausgewichen werden, was wertvolle Zeit kostete. Für Teo bedeutete dies sogar fast eine Außenlandung und das aufwändige „Ausgraben“ aus niedriger Höhe. Am Ende hieß es dann Platz 17 für Matze und Platz 40 für Teo. Beide waren mit dem Tag nicht zufrieden, was sie mit vielen anderen Piloten gemeinsam hatten. In Punkten sah die Welt jedoch noch gar nicht so schlecht aus. Da es sich um den ersten Wertungstag handelte, war weiterhin alles drin oder, […]