Plätze 1 und 3 beim Pribina-Cup in Nitra

Plätze 1 und 3 beim Pribina-Cup in Nitra

Matthias Sturm flog beim „Internationalen Pribina Cub“ in der Slowakei auf Platz eins. Vom 3. bis 11. April nahmen gut 100 Piloten aus ganz Europa in vier verschiedenen Klassen daran teil.
In der Offenen Klasse dominierte Matthias Sturm. Er setzte sich am Ende gegen 29 andere Piloten in seiner Klasse durch und gewann mit 300 Punkten Führung zum zweit Platzierten. Mit seinem Segelflugzeug, einer ASG 29 mischte er an sechs von sieben Wertungstagen unter den Top 3 mit und zeigte so sein herausragendes Können .
Im Vereinsdoppelsitzer Arcus T flogen Katharina von Podewils und Joachim Schwenk auf den dritten Platz. Trotz starken Gegnern in der Doppelsitzer Klasse, konnten sie sich unter zwölf anderen Teams den Platz auf dem Podest sichern.
Daneben belegten Alexander Fust auf Ventus 2c Platz 16 in der Offenen Klasse und Markus Härle auf dem Discus 2c Platz 25 in der 15m-Klasse.

Einer von den insgesamt acht Wertungstagen musste aufgrund des schlechten Wetters gestrichen werden. Schwere Aufgaben und Wetterbedingungen stellten die Piloten auf eine echte Probe.

Wir gratulieren unseren Teams

von |April 16th, 2015|Aktuelles|Kommentare deaktiviert

Start der Segelflugsaison 2015

Nach monatelangem sehnsüchtigem Warten sind wir gestern und heute in die Segelflugsaison 2015 gestartet.

So haben unsere Vereinsmitglieder allein am Freitag, 27.03. und Samstag, 28.03. 40 Segelflugstarts mit 31 Flugstunden absolviert. Am Samstag wurden bereits die ersten Streckenflüge zum Onlinecontest eingereicht (http://www.onlinecontest.org/olc-2.0/gliding/flightsOfClub.html?cc=724&st=olcp&rt=olc&c=DE&sc=bw&sp=2015) . So war unsere Mannschaft heute im Team aus WV, WB, WA, WZ und VM auf der Schwäbischen Alb bis in die Gegend von Blaubeuren und zurück unterwegs. Den weitesten Flug legte dabei Markus Schweizer im Vereins-Ventus WV mit 314 Kilometern zurück.

Kommende Woche fährt eine größere Delegation – Matthias (ASG 29 „M7″), Alex (Ventus 2c „WV“), Markus (Discus 2c „WZ“), Kathy + Joachim (Arcus „WA“) nebst Rückholern zum Pribinacup nach Nitra in der Slowakei. Der Wettbewerb startet am 3.April und ist unter http://www.pribinacup.sk zu verfolgen. Wir wünschen allen unseren Teilnehmern viel Erfolg !

Parallel dazu hoffen wir auf gutes Osterwetter in Winzeln und freuen uns auf schöne Flüge !

von |März 28th, 2015|Aktuelles|Kommentare deaktiviert

LSV Jahreshauptversammlung am 20.03.2015

Gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung des LSV Schwarzwald. Die 86 anwesenden Mitglieder wurden umfassend über das Geschehen im abgelaufenen Vereinsjahr informiert und in die Planungen für das kommende Vereinsjahr eingeweiht.

Der 1.Präsident Jürgen von Podewils freute sich über eine unfallfreie Flugsaison 2014, in der sich der Luftsportverein und seine Infrastruktur am Flugplatz Winzeln weiterhin positiv entwickelt haben.

So wurde im abgelaufenen Jahr ein neuer zeitgemäßer Tower erstellt, der in den nächsten Wochen seiner Bestimmung übergeben werden soll. Höhepunkt im Veranstaltungsjahr waren die Süddeutschen Segelflugmeisterschaften, die im Juni 2014 mit 30 Teilnehmern in Winzeln ausgerichtet wurden.

Im Winter 2014/15 wurde die Vereinsverwaltung auf die Software Vereinsflieger.de umgestellt. Die Zahl der Vereinsmitglieder ist weiter gewachsen, der Verein hat nun 350 Mitglieder, von denen rund die Hälfte aktive Flieger sind. Die Anzahl der Flugbewegungen bewegt sich auf konstantem Niveau.

Aus sportlicher Sicht waren im abgelaufenen Vereinsjahr mehrere Top-Platzierungen bei den Qualifikationswettbewerben für die Deutschen Segelflugmeisterschaften 2015 zu verzeichnen. In der 1.Segelflug-Bundesliga konnte ein hervorragender 8.Platz belegt werden. Herausragend war ein Streckenflug über 1.145 km von Michael Schlaich, mit dem er einen neuen Platzrekord aufstellen konnte.

Erfreuliches konnte Ausbildungsleiter Stefan Krauss berichten. So haben im Jahr 2014 5 Motorflugschüler und 6 Segelflugschüler ihre Ausbildung abgeschlossen. Derzeit befinden sich 32 Motor- und Segelflugschüler in der Ausbildung. Hierfür stehen 24 ehrenamtliche Fluglehrer zur Verfügung.

Alfred Hilser – seit 1986 1.Hauptkassier des Vereins hat die Verantwortung für die Hauptkasse an Katharina von Podewils übergeben. Sie ist nun 1.Hauptkassierin, während Alfred Hilser weiterhin als 2.Hauptkassier unterstützt. Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt – Uli Tenter (2.Präsident), Harry Hezel (Schriftführer), Markus Schweizer (2.Vorsitzender Abt. Segelflug), Volker Herzog (Kassier Abt. Segelflug), Michael Schumacher (1.Vorsitzender Abt. Motorflug), Frieder Glück (Kassier Abt. Motorflug). Birgit Müller und Volker Wendt werden in 2016 die Kasse prüfen.

Mit […]

von |März 22nd, 2015|Aktuelles|Kommentare deaktiviert

Betriebsferien Fliegerklause- 02.01.-20.01.2015

Hallo zusammen,
die Fliegerklause hat vom 02.01.-20.01.2015 Betriebsferien. Zudem ist unser Flugplatz bis einschließlich 16.01.2015 PPR.
Bitte beachten !

von |Januar 6th, 2015|Aktuelles|Kommentare deaktiviert

Zum Jahreswechsel 2015

Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2015.

Wir bedanken uns für das Interesse am Luftsport und an unserem Verein und wünschen allen Fliegern eine tolle Flugsaison 2015 !

von |Januar 1st, 2015|Aktuelles|Kommentare deaktiviert

6 Vereinsmitglieder qualifizieren sich für die Deutschen Segelflugmeisterschaften 2015

Erfreulich gut haben unsere Piloten auf diversen Qualifikationswettbewerben für die Deutschen Segelflugmeisterschaften 2015 abgeschnitten.
Insbesondere erwähnenswert ist der Dreifach-Sieg auf der Quali in Musbach. Hier haben wir in der 18m-Klasse gleich alle Podestplätze in der Reihenfolge Matthias Sturm, Markus Schweizer und Harry Hezel abgeräumt. Damit sind alle drei für die Deutsche Meisterschaft 2015 qualifiziert.
Matthias Sturm hat mit seiner neuen ASG29 auch den Qualifikationswettbewerb in Landau/Pfalz in der 15m-Klasse gewonnen und kann nun aussuchen, in welcher Klasse er bei der nächsten Deutschen Meisterschaft an den Start geht. Genauso ist es bei Markus Schweizer: Er hat sich durch seinen 2. Platz bei den Süddeutschen Segelflugmeisterschaften in Winzeln auch einen Startplatz für die Deutschen Meisterschaften in der Clubklasse erkämpft. Als Sieger unseres Heim-Wettbewerbs hat sich Cornelius von Podewils als natürlich ebenfalls ein Ticket für die DM 2015 gelöst.
Katharina von Podewils und Joachim Schwenk belegten beim Offenen Märkischen Vergleichsfliegen in der Nähe von Berlin die Plätze 3 und 4 und sind somit ebenfalls für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.

von |September 23rd, 2014|Aktuelles|Kommentare deaktiviert

Segelflug-Bundesliga mit Platz 8 erfolgreich beendet

Auch dieses Jahr hat der Luftsportverein Schwarzwald wieder an der Segelflug-Bundesliga teilgenommen. Dank eines engagierten Schlussspurts konnte sich die Mannschaft noch in den Top 10 platzieren.

Motiviert durch den Vizemeistertitel des Jahres 2013 sollte in diesem Jahr wieder der Meistertitel in den Schwarzwald geholt werden. Nach 10 von 19 Runden befand sich die Bundesliga-Mannschaft auf Platz 17 und damit näher am Abstieg denn am Meistertitel.

Die Hochdruckgebiete schienen in 2014 einen großen Bogen um den Schwarzwald zu machen. So hatten die Piloten in dieser Saison mit thermisch schlechteren und auch vielen verregneten Tagen zu kämpfen als die Konkurrenz im Norden oder Osten Deutschlands. Dies ist in sofern ein Nachteil, dass der Wertungstag trotzdem in die Wertung mit einfließt. Wenn in anderen Teilen Deutschlands das Wetter gute Flüge erlaubt, werden diese für die jeweiligen Vereine gewertet.

Zudem konnte Spitzenpilot Matthias Sturm – Segelflugweltmeister von 2008 und Vizeweltmeister von 2012 erst zur Mitte der Flugsaison ins Geschehen eingreifen, da er sich in Eigenarbeit ein neues Segelflugzeug hergerichtet hat. Mit guten Rundenplatzierung in den Monaten Juli und August konnte am Ende das Minimalziel, einen Platz unter den Top 10 erreicht werden. So ist die Freude über den 8. von 30 Plätzen und den Klassenerhalt in der ersten Bundesliga groß, zumal 3 von 10 Bundesliga-Vereinen aus Baden-Württemberg aus der Bundesliga absteigen müssen.

Die Bundesliga wird in 19 Runden im Zeitraum von April bis August ausgeflogen. Eine Bundesliga-Runde erstreckt sich jeweils auf Samstag und Sonntag eines Wochenendes. Innerhalb jeder Runde fließen die schnellsten Streckensegelflüge dreier unterschiedlicher Piloten in das Rundenergebnis mit ein. Analog der Formel 1 bekommt der Verein mit den schnellsten Durchschnittsgeschwindigkeiten aus der Runde 20 Punkte, ab Platz 20 bekommt jeder Verein nur einen Punkt.

Die Wertung der Flüge […]

von |September 23rd, 2014|Aktuelles|Kommentare deaktiviert

Schulungslager 2014 war ein voller Erfolg

Das diesjährige Schulungslager endete am Mittwochabend beim gemeinsamen Pizza Essen, Erfahrungen und Erlebnisse Austauschen.

Kleiner Rückblick:

Wegen der starken Bewölkung und des Nebels am Freitag schlugen wir zuerst unser Lager auf. Als die ersten Sonnenstrahlen den Boden erreichten, besserte sich das Wetter sehr schnell und die Segelflugzeuge wurden hochmotiviert ausgehallt. Mit der Lagergruppe aus Wenningfeld, die mit 30 Piloten und 10 Flugzeugen zu Gast an unserem Flugplatz waren, waren die 100 Starts pro Tag nicht mehr weit. Samstagmorgen stand Sunrise Take Off auf dem Plan. 04:30 wurden die Flieger aus der Halle gezogen. Nach 3 Kaffee waren auch alle fit genug um zum frühsten Flug des Jahres zu starten.

  

David Heinzmann absolvierte am Sonntag seinen ersten Alleinflug auf der ASK13. Am Tag darauf brachen Tobias Krauss und Corin Mattes zu ihrem ersten Alleinflug auf.  Nach dem üblichen Verfahren, das Gefühl für die Thermik  entwickeln und die Taufe in der Eschach, wurden die Erlebnisse der frischen Alleinfliegern, gemeinsam am Lagerfeuer geteilt. Zur gleichen Zeit war Bettenwechsel angesagt, Wenningfeld geht, Paderborn kommt. Leider gab unsere Winde am Dienstag den Dienst auf. Wir waren natürlich nicht begeistert und mussten somit auf F-Schlepp ausweichen
.
Danke Alexander Merkt, für die erstklassige Organisation des Fluglagers!

von |August 8th, 2014|Aktuelles|Kommentare deaktiviert

Winzeln Open war dieses Jahr an einem Sonntag

Leider gab es wetterbedingt beim diesjhährigen Vereinswettbewerb Winzeln-Open nur einen Wertungstag, den Sonntag.
In der „Unlimited Class“ flogen die Piloten rund 508 km in der „Sports Class“ waren es rund 390 km. Wir gratulieren den Gewinnern und freuen uns schon jetzt auf Winzeln-Open 2015.

Winzeln Open 2014

www.lsv-schwarzwald.de,
01.05.2014
– 04.05.2014

Offen – Overall results after 1

#
CN
Pilot
Country
Glider
Total

1.
WV
Schweizer Markus
LSV Schwarzwald
Ventus 2c/18m
1000

2.
WY
Sturm Matthias
LSV Schwarzwald
Duo Discus
995

3.
M2
Kühn Martin
LSV Schwarzwald
ASW 24
879

4.
VM
Krauss Matthias
LSV Schwarzwald
Ventus 2cT/18m
837

5.
WB
Schlaich Michael
LSV Schwarzwald
Ventus 2c/18m
788

6.
11
van der Helm Rene
FSV Wächtersberg
Arcus
737

7.
YV
Single Volker
sonstwo
ASH 25M
710

8.
WA
Oswin Schuster Horst Kammerer
LSV Schwarzwald
Arcus T
694

9.
WZ
Tenter Ulrich
LSV Schwarzwald
Discus 2/18m
635

10.
LD
Weller Rüdiger
Landau
Duo Discus
573

Powered by SeeYou

Winzeln Open 2014

www.lsv-schwarzwald.de,
01.05.2014
– 04.05.2014

Standard – Overall results after 1

#
CN
Pilot
Country
Glider
Total

1.
BZ
Klein Sebastian
FSV Laichingen
LS 1-c
1000

2.
IHE
Hezel Harry
LSV Schwarzwald
Std. Cirrus
984

3.
ST
Krimmer Steffen
LSV Schwarzwald
Discus
889

4.
WI
Härle Markus
LSV Schwarzwald
Discus
786

5.
MTV
Burri Stefan
LSV Schwarzwald
ASW 19
721

6.
MH
Beckmann Marc
LSV Schwarzwald
ASW 20
592

7.
SA
Stegen Sabine
LSV Schwarzwald
Ventus 1
429

Powered by SeeYou

von |Mai 5th, 2014|Aktuelles|Kommentare deaktiviert

Kinderferienprogramm zu Besuch am Flugplatz Winzeln

Letzten Donnerstag empfing der LSV Schwarzwald 52 Kinder am Flugplatz Winzeln/Schramberg. Im Rahmen des FerienProgramms hatten sie die Chance das Fluggelände, Flugzeuge und die Piloten ganz genau unter die Lupe zu nehmen.
Nach der Ankunft um 10:30 wurden alle in den Flugbetrieb eingewiesen. Drei Piloten des Luftsportvereins hatten sich den Tag frei genommen und betreuten viele Kinder auf ihrem ersten Flug überhaupt. Die 15 minütigen Rundflüge über Sulgen, Schramberg, Schenkenzell und Fluorn-Winzeln durften sie mit denen vom Verein selbst restaurierten Flugzeugen, des Französischen Herstellers Robin, erleben. Nach dem gemeinsamen Pizza Essen in der Fliegerklause ging es noch zum Toben auf den Spielplatz.
Nach fünf Stunden staunen und erleben, am Boden und in der Luft ging es für die 52 Kindern mit ihren 8 Betreuen wieder nach Hause. Ein paar waren fast schon traurig, mit den Kommentaren: „Am liebsten wäre ich gar nicht mehr gelandet…“ und „Ich freue mich auf das nächste mal!“

von |Mai 3rd, 2014|Aktuelles|Kommentare deaktiviert

Unsere Sponsoren

NAVIGATION